Ludwig VORDERWINKLER Sen.

Ludwig VORDERWINKLER (Sen.) 1876-1955

  • Geboren: 10.8.1876, Losenstein (Oberösterreich)
  • Gestorben: 8.6.1955 in Garsten

Eltern:

Heirat:

Kinder:

(Anm. d. Verf.: mein Ur-Großvater: meiner Mutter ihr Vater sein Vater)

 

Lebensweg (aus Erzählungen meiner Tante):

  • Schule in Neuzeug; Lehre als Schmied und Stanzschlosser im Werk Letten mit Abschluss derselben.
  • Wie sein Vater Markus macht auch Ludwig eine Lehre als Schmied in der Artmile ? (alte Schmiede).
  • 1901 heiratet er seine Frau Maria MAYR. Mit ihr zieht er kurzfristig nach Waidhofen wo er Arbeit findet und wo auch sein Sohn Theodor zur Welt kommt.
  • Später geht er nach Letten weil es dort im Werk Arbeit gibt. Wohnt im Parzerhaus in Letten wo Maria (unsere „Tante Mimi”) zur Welt kommt.
  • Das Schmiedehandwerk ist zuweilen ein gefährliches Gewerbe, bei einem Arbeitsunfall (1906) dringt ein Eisensplitter in sein Auge und zerstört es. Fortan lebt er mit einem Glasauge.
  • Ca. 1910 im Raderhaus in Letten wohnhaft.
  • Er wechselt ins Angestelltenverhältnis und war Partieführer im Werk Letten.
  • Weitere Wohnsitze: Mitterhaus in Letten, Kanzleihaus (=Bürohaus des Werkes) in Letten.
  • Als 1920 das Werk geschlossen wird, geht die Familie nach Steyr (Wehrgraben 35). 1933 geht er in Pension und zieht mit seiner Familie bis zu seinem Tode nach Unterdambach. Das Haus in Unterdambach entwickelt sich zum Mittelpunkt der Familie. Er erkrankt an Lungentuberkulose und verstirbt 1955.
  • Erst spät nach seinem Tod wird das Haus verkauft. Seine Frau Maria zieht danach zu ihrem Sohn Ludwig in die Sepp-Stögerstraße nach Steyr.

Quellen:

  • Taufbuch Losenstein (OÖ):
    Geboren: 10.8.1876 in Losenstein, Stiedlsbach 39
    Zusätzlicher Text (nur am Foto): Legitimiert 4.3.1896 aufgrund der am 24.??.1877 erfolgten ???
    Gestorben: 8.6.1955 in Garsten Stiedlsbach 16, Stb.Nr. 32/55

Kommentar:

Das mir vorliegende Foto des Taufbuchsauszugs vom 10.8.1876 zeigt einen anderen Eintrag als der Link welcher das Taufbuch im Internet zeigt.

Zweifellos handelt es sich aber dabei um denselben Ludwig. Auf dem fotografierten Eintrag wurde anscheinend 10 Jahre später die Legitimierung des Kindes durch den Vater Markus hinzugefügt!

Ludwig VORDERWINKLER

 

Ludwig VORDERWINKLER Sen. geboren 10.8.1876, Losenstein und seine Frau Marie MAYR

 

Ludwig VORDERWINKLER Sen. geboren 10.8.1876, Losenstein und seine Frau Marie MAYR

 

 

Familienfoto im Leitnerholz Nähe Letten nach dem Fronleichnamsumzug (1910). V.l.n.R.: Ludwig, Josephine, Maria, Mutter Maria, Theodor und Vater Ludwig

Familienfoto im Leitnerholz Nähe Letten nach dem Fronleichnamsumzug (1910). V.l.n.R.: Ludwig, Josephine, Maria, Mutter Maria, Theodor und Vater Ludwig

 

 

Ludwig VORDERWINKLER (Sen.) und Maria Mayr - Sommer 1932

 

Ludwig VORDERWINKLER (Sen.) und Maria Mayr - Sommer 1932

 

 

Goldene Hochzeit 9.9.1951 - v.l.n.r.: Josephine, Tochter Maria, Ludwig und Maria, Sohn Ludwig

 

Goldene Hochzeit 9.9.1951 - v.l.n.r.: Josephine, Tochter Maria, Ludwig und Maria, Sohn Ludwig

 

 

 

Geburtsbuch Losenstein

 

Kirchenbucheintrag Losenstein

 

Kirchenbucheintrag Losenstein, Taufbuch 106/1876 PfmF436-01087, 10.8.1876