Rosina HIESBÖCK

Rosina HIESBÖCK 1906-1983
(verh. VORDERWINKLER)

  • geboren 5.1.1906, Enns - St.Laurenz (Oberösterreich)
  • Gestorben: 16.9.1983 in Steyr

Eltern:

Heirat:

Kinder:

(Anm. d. Verf.: meine Großmutter mütterlicherseits)

 

Anm. d. Verf.: Sie zieht mit Familie während des 2.WK nach Hinterstoder (Postbeamtin). Später (noch während des Krieges) in Steyr bei Familie Schnabl. Sie ist teilweise in Dambach auf der Post dienstverpflichtet, dann wieder in Steyr.

 

Quellen (kursiv sind Original-Inhalte):

  • Taufbuch Enns - St. Laurenz (OÖ) 106/1906:
    Rosina geb. 5.1.1906 um 3 Uhr nachmittags, getauft 6.1.1906, Lorch Nr. 13
    Vater: Ferdinand Hiesböck, Totengräber in St. Laurenz, katholisch, zuständig nach Enns; ehelicher Sohn des Johann Hiesböck, Totengräber in St. Laurenz, und der Rosina geborene Pihringer, beide katholisch. geb. 26. V. 1873
    Mutter: Anna geb. Öllinger, katholisch, eheliche Tochter des Franz Öllinger, Herrschaftskutscher in Wels, und der Maria geb. Chortan, beide katholisch. geb. 24. IV. 1870

Kommentar:

Eigentlich alles gut dokumentiert. Da das meine Großmutter war, ist einiges aus eigener Erinnerung.

Rosina HIESBÖCK

 

Rosa und Ludwig VORDERWINKLER

 

Rosa und Ludwig VORDERWINKLER

 

 

Rosa und Ludwig beim Hause der Schwiegereltern in Unterdambach

Rosa und Ludwig beim Hause der Schwiegereltern in Unterdambach

 

 

Rosa VORDERWINKLER im Schlosspark mit Hund „Daggi”

 

Rosa im Schlosspark mit Hund „Daggi”

 

 

Ludwig und Rosa VORDERWINKLER mit Enkelkind Wolfgang

 

Ludwig und Rosa VORDERWINKLER mit Enkelkind Wolfgang PATSCHEIDER

 

 

Taufbuch Enns

 

Taufbuch Enns - St. Laurenz

 

Taufbuch Enns - St. Laurenz (OÖ): Rosina Hiesböck, 2. Zeile von oben